Reisen - Bildbände

Die Kategorie Reisen & Bildbände umfasst 21 Titel mit Fokus auf Reiseführer und Bildbände aus Sachsen. Die Auswahl reicht von großformatigen Büchern, die Flussläufe wie Mulde, Spree und Zschopau mit historischen und aktuellen Fotos dokumentieren, bis zu kompakten Wanderheften für spezifische Orte. Ein besonderer Fokus liegt auf lokalen Gebieten wie dem Erzgebirge, dem Chemnitztal und Limbach-Oberfrohna. Auch die dreiteilige Reihe “Fernblicke” über sächsische Aussichtstürme wird präsentiert.

Seite 1 von 3 Zeige 1 bis 10 von 21 Bücher insgesamt
  • Name: Die Mulde
  • Format: 16 x 24 cm
  • Umfang: 192 Seiten, gebunden, 4 s/w und 306 Farbfotos
  • Preis: 22,80 €
    • Dieser Bildband zeigt die Regionen entlang der Freiberger, Zwickauer und (vereinigten) Mulde mit stimmungsvollen Fotos. Seit über 20 Jahren steht damit wieder ein Buch über das gesamte Muldengebiet zur Verfügung. Thomas Böttger ()
    • ISBN 978-3-937496-25-4
    • Lesen Sie mehr 447.98 KB/PDF
  • In den Warenkorb legen
  • Name: Fernblicke - Aussichtstürme in Sachsen - Band I
  • Format: 16 x 24 cm
  • Umfang: 144 Seiten, gebunden, 17 schwarz/weiß und 135 Farbfotos, sowie 31 historische Ansichtskarten
  • Preis: 19,80 €
    • Bisher erfolgten Beiträge zu sächsischen Aussichtstürmen nur in loser Folge in Heimatschriften und Zeitungen. Erstmals gibt es nun eine komplette Aufstellung mit Baugeschichte und seltenen Abbildungen zu allen Türmen der aufgeführten Region. Karl Bauerschaper / Armin Kaden ()
    • ISBN 978-3-937496-26-2
    • Lesen Sie mehr 278.04 KB/PDF
  • In den Warenkorb legen
  • Name: Fernblicke - Aussichtstürme in Sachsen - Band II
  • Format: 16 x 24 cm
  • Umfang: 176 Seiten, gebunden, 234 Farbfotos 18 s/w Fotos und 25 historische Ansichtskarten
  • Preis: 19,80 €
    • Mit dem neuen Buch über die Aussichtstürme in Ostsachsen ergänzt sich die detaillierte Darstellung aller sächsischen Türme, welche Aussichtszwecken dienen. Vorgestellt werden, neben umfangreichen Daten zur Baugeschichte, auch die Vorgängerbauwerke heutiger Aussichtstürme. Karl Bauerschaper / Armin Kaden ()
    • ISBN 978-3-937496-45-0
    • Lesen Sie mehr 264.07 KB/PDF
  • In den Warenkorb legen
  • Name: Fernblicke - Aussichtstürme in Sachsen - Band III
  • Format: 16 x 24 cm
  • Umfang: 128 Seiten, gebunden, zahlreiche Farbfotos und historische Ansichtskarten
  • Preis: 15,80 €
    • Mit dem neuen Buch über die Aussichtstürme in der Leipziger Region endet die detaillierte Darstellung aller sächsischen Türme, welche Aussichtszwecken dienen. Außerdem gibt es eine Ergänzung der Aussichtstürme, welche im Band 1 noch keine Berücksichtigung gefunden haben. Vorgestellt werden, neben umfangreichen Daten zur Baugeschichte, auch die Vorgängerbauwerke heutiger Aussichtstürme. Karl Bauerschaper / Armin Kaden ()
    • ISBN 978-3-937496-68-9
    • Lesen Sie mehr 238.64 KB/PDF
  • In den Warenkorb legen
  • Name: Wanderungen rund um Chemnitz
  • Format: 18 x 12 cm
  • Umfang: 96 Seiten, 2 s/w und 83 Farbfotos, Broschur
  • Preis: 7,80 €
    • Der Autor Gerhard Korb beschreibt 35 Touren, sowohl in der "Nahzohne" als auch in der weiteren Umgebung von Chemnitz. ()www.chemnitzer-umgebung-erwandern.de
    • ISBN 978-3-937496-19-X
    • Lesen Sie mehr 265.18 KB/PDF
  • In den Warenkorb legen
  • Name: Unterwegs mit dem mdr 1 Radio Sachsen – Verkehrsflieger
  • Format: 16 x 24 cm
  • Umfang: 160 Seiten – durchgehend Farbabbildungen
  • Preis: 19,80 €
  • In den Warenkorb legen
  • Name: Wanderheft DIN A6 Rund um den Rochlitzer Berg
  • Format: 10,5 x 14,8 cm
  • Umfang: 48 Seiten/ Umschlag Ansichtskartenkarton)
  • Preis: 3,00 €
    • Rund um den Rochlitzer Berg.(Wanderungen von Rochsburg nach Penig / Burgstädt / Lunzenau) ()
    • ISBN 3-9806125-0-3
  • In den Warenkorb legen
Wanderheft DIN A6 Rund um den Rochlitzer Berg - Wanderungen von Rochsburg nach Penig, Burgstädt und Lunzenau
  • Name: Chemnitztaler Geschichte(n)
  • Format: 24 x 16 cm
  • Umfang: 96 Seiten, gebunden
  • Preis: 11,80 €
    • zusammengetragen vom Heimatverein Köthensdorf e. V.
      http://www.koethensdorf.de/Publikationen über das Tal der Chemnitz sind rar.
      In diesem Band werden anhand von historischen Presseartikeln
    • Lesen Sie mehr 216.07 KB/PDF
  • In den Warenkorb legen
  • Name: Das Tal der Schwarzen Pockau
  • Format: 24 x 16 cm
  • Umfang: 96 Seiten, 5 s/w, 151 Farbfotos, 13 historische Postkarten, gebunden
  • Preis: 11,80 €
    • Mit dem neuen Text- Bildband von Frank Ludwig gibt es erstmals auch eine ausführliche Publikation über dieses überregional bedeutende Gebiet. Neben einer reich illustrierten Begehung des Pockautales, werden dem Leser auch interessante Fakten über Hochwasserkatastrophen sowie den geplanten Talsperrenbau zur DDR-Zeit nahe gebracht.
    • ISBN: 978-3-937496-37-5
    • Lesen Sie mehr 489.51 KB/PDF
  • In den Warenkorb legen
  • Name: Eine Bäckerreise durch das Erzgebirge
  • Format: 19,5 x 21 cm
  • Umfang: 128 Seiten, 325 Farbfotos
  • Preis: 19,80 €
    • Die Reise durch das Erzgebirge beginnt in Freiberg und führt über das Seiffener Spielzeugland und das Böhmische nach Chemnitz. In die Beschreibung der vorgestellten Landschaften sind zahlreiche Rezepturen von regionalen Backspezialitäten eingebettet.
    • ISBN 978-3-937496-77-1
    • Lesen Sie mehr 378.91 KB/PDF
  • In den Warenkorb legen